Am kommenden Donnerstag, den 25.07.2013 findet um 18.30 Uhr der Bieranstich zum 63. Auer Hopfenfest im Schlossgarten Au statt. Die Bevölkerung und alle Gäste sind herzlich zu allen 5 Festtagen des diesjährigen Auer Hopfenfestes vom 25.07. bis einschließlich 29. Juli eingeladen. Alle Besucher erwartet ein buntes und attraktives Rahmenprogramm.
Der Markt Au i. d. Hallertau bittet die Bevölkerung, anlässlich des 63. Auer Hopfenfestes vom 25. bis 29. Juli 2013, die Häuser entlang der Ortsdurchfahrt zu beflaggen.
Der Hopfenpflanzerverband Hallertau e.V. hält auch in diesem Jahr wieder seine traditionelle Hopfenbauversammlung vor der Ernte im Rahmen des diesjährigen Auer Hopfenfestes in der Auer Hopfenhalle ab. Die Versammlung findet statt am kommenden Freitag, den 26.07.2013 um 14.00 Uhr Alle Hopfenpflanzer und Vertreter der Hopfenwirtschaft, verbundene Wirtschaftskreise sowie die Öffentlichkeit sind auch in diesem Jahr recht herzlich zu diesem Informationsaustausch vor der Ernte eingeladen.
Am Hopfenfestmontag, den 29.07.2013 stellt sich um 13.45 Uhr der Kinderfestzug am Marktplatz auf. Anschließend wird um ca. 14:00 Uhr Richtung Festhalle marschiert. Dort erwartet die Kinder der bekannte Stelzengeher und Clown „Toni Toss“. Musikanten der Marktkapelle Au sorgen für eine musikalische Umrahmung. Ausserdem dürfen sich die Kinder auf ermäßigte Preise für Fahrgeschäfte Limo und Pommes freuen. Die Aufsichtspflicht der Kinder liegt während des gesamten Festzuges und Nachmittages bei Ihren Eltern.
Erstmalig wird zum diesjährigen Auer Hopfenfest am 26. und 27.07.2013 (Freitag/Samstag) der Hopfenfestexpress (Shuttlebus) eingesetzt. Dieser fährt an beiden Tagen jeweils zwei Touren an. Der Fahrpreis pro Fahrt beträgt 2,– €. Den genauen Tourenplan entnehmen Sie bitte der aktuellen Ausgabe der Gemeindeinformation die in den nächsten Tagen per Postwurfsendung alle Auer Haushalte erreichen wird.