September, 2016 Archiv
“De Holledau” im Auer Cafe Zintl
Au-Hallertau; Die Hopfenzupf ist so gut wie vorbei, die Hopfengärten stehen wieder trist und kahl in der Landschaft. Als “Erntedank” sozusagen gibt es im Cafe Zintl in Au in der Hallertau am Donnerstag, 29. September um 15 Uhr nachmittags eine Lesung mit Musik. Ritsch Ermeier, Hallertauer Rundfunkredakteur, Musikant,und Autor des Hörbuchs “De Holledau gsagt und gsunga”, wird die Zuhörer nochmal in den grünen Hopfengarten entführen. Bei einer kurzweiligen Mischung aus Lesung mit Musik beantwortet der Autor in amüsanter Weise Fragen rund um das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt, wie z.B.:
Heißt das jetzt Hallertau, Holledau, Hollerdau, oder gar Halledau? Wo genau liegen die Grenzen?
Wie war das mit der Hopfenernte früher, was hat sich geändert?
Dazu singt und spielt er mit seiner Quetschn wunderschöne, alte Hallertauer Lieder, das Älteste gar aus der Zeit um 1750. Neben seinen für manche schon bekannten Gschichten hat er in diesem Jahr auch ein paar neue dabei, genauso wie a paar neue (uralte) Lieder.
Es gibt frische Kirdanudeln und natürlich Kaffe und Kuchen aus der Konditorei.
Der Eintritt kostet 6,00€, mehr Infos zum Autor auch unter www.bavarianvoices.de!
Einladung zum Spagettifest
Die Kolpingsfamilie Au veranstaltet einen Themenabend. Am Freitag 30. September 2016 heißt es ab 19.00 Uhr “Spagetti … all you can eat” mit Spagetti und Co im Pfarrheim Au.
Verwöhnen lassen können sich alle, die gerne Lust auf einen geselligen Abend haben, mit Spagetti, verschiedene Saucen, Salat, Nachspeise und passende Weine. Der Unkostenbeitrag liegt bei 7,00 Euro und für Kinder bei 4,50 Euro (Kinder unter 8 Jahren frei).
Die Kolpingsfamilie würde sich freuen, wenn viele, auch Nichtmitglieder, dieses Angebot wahrnehmen würden.
Tenne Revival 30 Jahre nach Schließung
Au; Es war der 30. Juni 1986, für viele damals junge Auer und Besucher aus der ganzen Hallertau ein Trauertag. Denn genau an diesem Tag gingen in der damaligen von vielen so geliebten Diskothek Tenne, auch bekannt unter den Namen “In In 70” oder “Tanzcafe Au” für immer die Lichter aus. 30 Jahre danach soll das alte Tenne-Feeling nochmal aufleben.
Am Samstag, 24. September steigt im Bierteufel in der Auer Hopfenhalle eine große Tenne-Revival-Party. Unter Federführung der Freiwilligen Feuerwehr Au wird der Bierteufel mit Bar, Sound, Tanzfläche und Beleuchtung die Besucher in die Zeit von damals versetzen. Dafür sorgen auch einige DJ’s von damals, wie Tom Sachsenhauser, German Gabelsberger und evtl noch einige Überraschungs-DJ’S. Fetzige Musik von A wie “America” bis Z wie “Zappa” wird dafür sorgen, dass es auf der Tanzfläche wieder eng werden wird.
Los geht die Party um 20 Uhr, Einlass ist erst ab 25 Jahren, der Eintritt kostet schlappe 4 Euro, und von 20 Uhr bis 21 Uhr ist Pils-Time wie in den guten alten Zeiten, das Pils kostet da nur 1,50€. Eine der heutzutage wenigen Gelegenheiten, nochmal so richtig zur Musik der 60ger, 70ger und 80ger Jahre abzutanzen!!!