Au Die Marktverwaltung bittet um besondere Vorsicht in der Silvesternacht beim Umgang mit Feuerwerkskörpern, insbesondere von Brücken und anderen höher gelegenen Stellen aus. Feuerwerkskörper dürfen wegen der Brandgefahr keinesfalls in die Richtung von tiefer gelegenen Gebäuden, Brennholzlagern u. ä. geschossen werden. Wegen der Unfallgefahr sollte, auch im eigenen Interesse, darauf geachtet werden, nur zugelassene
Ware zu verwenden. Mit Rücksicht auf ruhebedürftige Mitbürger und auch die Tierwelt wird darum gebeten, das Abbrennen von Feuerwerkskörpern auf Mitternacht zu begrenzen und nicht bis in die Morgenstunden auszudehnen.
Dezember, 2017 Archiv
Benefizkonzert für “Menschen in Not”
Eisspaß in Mainburg
Lage: Am Griesplatz gegenüber der Stadthalle Mainburg
Öffnungszeiten
Hinweis: Am 31.12. sind die Bewirtungshütten an der Eisfläche nur bis 16 Uhr geöffnet.
Datum | Öffnungszeiten | Programm | |||
Sa | 23.12.2017 | 10.00 – 22.00 | 18 – 22 Uhr: Disko-Lauf | ||
So | 24.12.2017 | 10.00 – 14 .00 | |||
Mo | 25.12.2017 | 12.00 – 18.00 | |||
Di | 26.12.2017 | 12.00 – 18.00 | |||
Mi | 27.12.2017 | 10.00 – 20.00 | 10 – 13 Uhr: Kinder-Eisstockschießen
14 – 17 Uhr: Senioren-Eisstockschießen |
||
Do | 28.12.2017 | 10.00 – 20.00 | Kindertag | ||
Fr | 29.12.2017 | 10.00 – 22.00 | 18 – 22 Uhr: Disko-Lauf | ||
Sa | 30.12.2017 | 10.00 – 22.00 | 18 – 22 Uhr: Disko-Lauf | ||
So | 31.12.2017 | 10.00 – 20.00 | Bewirtungshütten nur bis 16 Uhr | ||
Mo | 01.01.2018 | 10.00 – 20.00 | |||
Di | 02.01.2018 | 10.00 – 20.00 | |||
Mi | 03.01.2018 | 10.00 – 20.00 | 10 – 13 Uhr: Kinder-Eisstockschießen
14 – 17 Uhr: Senioren-Eisstockschießen |
||
Do | 04.01.2018 | 10.00 – 20.00 | Kindertag | ||
Fr | 05.01.2018 | 10.00 – 22.00 | 18 – 22 Uhr: Disko-Lauf | ||
Sa | 06.01.2018 | 10.00 – 22.00 | 18 – 22 Uhr: Disko-Lauf | ||
So | 07.01.2018 | 10.00 – 20.00 |
Schlittschuh-Verleih
Schlittschuhe können vor Ort gegen eine Leihgebühr von 2 EUR je Paar ausgeliehen werden (zzgl. 5 EUR Pfand).
Verfügbar sind die Schlittschuhe vor Ort in den Größen 25 bis 47 verfügbar.
Eigene Schlittschuhe können selbstverständlich gerne genutzt werden.
Das Eisspaß-Programm 2017
23.12.2017, 10 Uhr: Eröffnung durch 2. Bürgermeisterin Hannelore Langwieser
Kindertag
Jeden Donnerstag
Schlittschuhfahren üben unter Gleichgesinnten-
Laufhilfen sind vor Ort ausleihbar (gegen Pfand).
Kinder-Eisstockschießen
Jeden Mittwoch, 10.00 bis 13.00 Uhr
12 Eisstöcke können vor Ort ausgeliehen werden (Leihgebühr je Stock 2 EUR zzgl. 5 EUR Pfand),
eigene Eisstöcke sind nur mit Sommerlaufsohle auf der Eisfläche nutzbar.
Senioren-Eisstockschießen
Jeden Mittwoch, 14.00 bis 17.00 Uhr
12 Eisstöcke können vor Ort ausgeliehen werden (Leihgebühr je Stock 2 EUR zzgl. 5 EUR Pfand),
eigene Eisstöcke sind nur mit Sommerlaufsohle auf der Eisfläche nutzbar.
Disko-Lauf
Jeden Freitag und Samstag 18.00 bis 22.00 Uhr
Bewirtungshütten vor Ort
Getränke: Glühwein, Kinder-Punsch, heiße Schokolade, Limo, Spezi, Apfelsaft, etc.
Speisen: Pommes, wechselnde Suppen, Steak-Semmel, Wurst-Semmel, etc.
Preisübersicht
Eintritt zur Eisbahn: 2 EUR pro Person
Leihgebühr Schlittschuhe: 2 EUR je Paar (zzgl. 5 EUR Pfand)
Leihgebühr Eisstock: 2 EUR (zzgl. 5 EUR Pfand)
Laufhilfen für Kinder: kostenlos (solange vorrätig)
“Sauglocknläutn” in der evangelischen Erlöserkirche
Silvesterkonzert zur Einstimmung aufs neue Jahr
Mainburg; Langweile an Silvester – Fehlanzeige!
Zum Jahresabschluß und als Einstimmung aufs neue Jahr geben die beiden Hallertauer Volksmusik-Kabarettisten von “Sauglocknläutn” an Silvester um 21 Uhr ein bestimmt unvergessliches Konzert in der evangelischen Erlöserkirche in Mainburg.
“Was wird die Zukunft bringen, für unser Bayernland?”, mit Auszügen aus ihrem derzeitigen Bühnenprogramm “Das Orakel von Pumernudl” wird in der Silvesternacht ein musikalisch-satirischer Ausblick aufs neue Jahr, und ein ebenso amüsanter Rückblick aufs alte Jahr zu sehen und zu hören sein.
Walter Zinkl (Kontrabass, Gitarre, Ukulele) und Ritsch Ermeier (Quetsche, Melodica, Mundharmonica) feiern 2018 ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum als “Sauglocknläutn”.
Ob auf großen Bühnen, wie z.B. in der Philharmonie in München, oder auch auf Kleinkunstbühnen quer durch Bayern und Österreich, sie bringen mit einer wahren Spielfreude die Musik der alten Wirtshausmusikanten zu neuem Erwachen. Zu den selbstgeschriebenen Liedern, Couplets, Landler, Zwiefachen wird natürlich auch zweistimmig gesungen.
Ein krönender Abschluss des alten Jahres und eine amüsant-musikalische Einstimmung auf das Jahr 2018, frei nach dem Motto der beiden: “Glacht muass wern, aa wenn de Welt no so schlecht is!!!”
Das Konzert dauert etwa eine Stunde, der Eintritt kostet 10,00€ und Karten gibt es nur an der Abendkasse.
Einlass ab 20:30 Uhr.
Mehr Infos auch unter www.sauglocknläutn.de
und https://www.mainburg-evangelisch.de