Der ökumenische Arbeitskreis Kindergottesdienst hat einen „Advent to go“ vorbereitet.
Dazu wird es für die Kinder an den 4. Adventssonntagen jeweils ein Adventspaket zum Mitnehmen geben.
In dem Adventspaket befinden sich tolle Utensilien mit denen mach schöne Sachen basten kann.
Abzuholen sind die Tüten in der Kirche St. Vitus in Au und in der Kirche in Osterwaal an jedem Adventssonntag.
In der Advents- und Weihnachtszeit noch weitere Aktionen geplant. Über diese werden wir rechtzeitig informieren.
November, 2020 Archiv
Nikolausdienst der Kolpingsfamilie Au
Am Samstag 5. Dezember und Sonntag 6. Dezember für Au und Umgebung.
Um den Infektionsschutz optimal zu gewährleisten ist die Anmeldung kontaktlos per Telefon und Email möglich.
Der Nikolaus kommt 2020 nicht wie gewohnt in die gute Stube, sondern man trifft sich zur vereinbarten Uhrzeit im Garten, auf der Terrasse, der Einfahrt oder am Fenster. Man kann dies sicher auch im Freien sehr schön gestalten. Der Nikolaus als Vorbild der Kinder trägt einen Mund-Nasen-Schutz und wahrt den Abstand einer Bischofsstablänge. Der Nikolaus kommt ohne jegliche Begleitung. Aufgrund der Regelungen bitte immer nur eine Familie, der Nikolaus gilt bereits als zweiter Haushalt.
Sollte sich an der Situation bis zum Nikolaustag etwas ändern werden wir die Familien zeitnah per Email informieren.
Anmeldung telefonisch Montag bis Freitag von 18:00 bis 19:30 Uhr unter 08752-8679855 oder 24h per Email Nikolaus@Kolping-Au.de unter Angabe von Name, Anzahl und Alter der Kinder, Adresse, Telefon, 2-3 Wunschtermine zur Auswahl und Emailadresse. Start der Anmeldung ist am 23.11.2020.
Der Nikolausdienst ist ehrenamtlich und kostenlos, Spenden werden gerne entgegen genommen.
Adventsverkauf
Rätsel-Rallye in den Herbstferien
Au i. d. Hallertau – Die Organisation von Angeboten für Kinder und Jugendliche ist im Moment wahrlich nicht einfach. Trotzdem war es der Jugendpflegerin Vroni Golchert wichtig, in den Herbstferien ein Angebot für die Auer Kinder und Jugendlichen zu gestalten.
Nach vielen Planänderungen wurde es dann schließlich eine Rätsel-Rallye im Gemeindegebiet, zu der sich Kinder, Jugendliche und Familien anmelden konnten. Angepasst an die aktuellen Bestimmungen konnten die insgesamt 13 Gruppen, bestehend aus Geschwistern, Freunden, ganzen Familien aus maximal zwei Haushalten, eine spannende Tour durch Au machen. Dreh- und Angelpunkt der Rallye war die Station am Marktplatz an der die Jugendpflegerin mit ihrem Praktikanten Simon Mayer von 10-15.30 Uhr anzutreffen war. Dort gab es die Rätsel zur jeweils nächsten Station, ein paar Hinweise und Tipps und nach erfolgreichem Abschluss der Rallye natürlich auch eine Urkunde und einen kleinen Süßigkeiten-Preis. Und auch wenn der Teufel bei den Rätseln Stationen manchmal im Detail lag, schafften die knapp 35 Teilnehmer*innen die Rätsel-Rallye mit Bravour.
Ein Angebot, dass aus der Not geboren wurde, hat letztendlich super geklappt – das berichteten auch die Teilnehmenden und wer weiß, vielleicht war das nicht die letzte Rätsel-Rallye in Au.
St. Martins-Aktion des ökumenischen Arbeitskreises Kindergottesdienste
Auch in Zeiten von Corona und der damit verbundenen Absage des Laternenumzuges möchten wir den Kindern ein kleines Stück Martinsgefühl vermitteln. Deshalb laden wir alle Kinder ein, sich ab Sonntag, 8.11.2020 im evangelischen Gemeindezentrum, in den Kirchen in Au und Osterwaal sowie in den Filialkirchen die Bastelvorlage für eine Fensterlaterne abzuholen und für St. Martin zu basteln. Die Martinsgeschichte zum Vorlesen für die Eltern liegt ebenfalls dort aus.
Am Mittwoch, 11.11.2020 werden wir um 17.00 Uhr die Martinsgeschichte mit Bildern in der Pfarrkirche St. Vitus erzählen. Die Kinder dürfen gerne ihre Laternen mitbringen. Es gilt hier das Schutz- und Hygienekonzept zu beachten. Infos unter www.pfarrei-au.de.