Die Bundesländer haben sich auf eine Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen geeinigt. Zudem wurde ein Fahrplan entwickelt, wie die Geschäfte und Schulen schrittweise wieder geöffnet werden können.
Die Ausgangsbeschränkungen werden verlängert. Das ist das Ergebnis der Beratungen der Bundesländer mit Kanzlerin Merkel. Wir fassen für euch die wichtigsten Beschlüsse zusammen.
Ministerpräsident Söder hat auf der gemeinsamen Pressekonferenz erklärt, dass sich die Maßnahmen in Bayern teilweise von den bundesweiten Maßnahmen unterscheiden werden. Inwiefern es hier Unterschiede geben soll, wird heute, am Donnerstag, den 16.04. im bayerischen Kabinett besprochen. Ergebnisse sollen ab 12.30 Uhr präsentiert werden.
Kontaktsperre bis zum 03. Mai 2020
Die geltenden Ausgangsbeschränkungen bis zum 19 April 2020 wurden bis zum 03. Mai 2020 verlängert. Damit ist es auch weiterhin nur erlaubt, sein Haus oder die Wohnung aus dringenden Gründen zu verlassen. Dazu zählen zum Beispiel die Arbeit, Arztbesuche oder Einkaufen. Spaziergänge sind wie bisher weiterhin erlaubt – entweder alleine oder mit den Bewohnern des eigenen Hausstandes.
Weiterhin gilt der Mindestabstand von 1,5 Metern. Verstöße werden auch weiterhin mit Bußgeldern geahndet.
Geschäftsöffnungen sollen schrittweise erfolgen
Ab Montag, 20. April sollen unabhängig von der Größe KFZ-Händler, Fahrradhändler und Buchhandlungen öffnen dürfen. Zudem soll es auch allen anderen Geschäften bis 800 Quadratmeter erlaubt sein, wieder zu öffnen. Friseure können unter Berücksichtigung bestimmter Hygienemaßnahmen ab dem 04. Mai 2020 wieder öffnen, wenn die Schutzmaßnahmen ausreichend sind.
Die Geschäfte in Bayern sollen erst später wieder öffnen. Inwiefern es hier Unterschiede zu den bundesweiten Regelungen geben soll, will Ministepräsident Söder am heutigen Donnerstag im bayerischen Kabinett besprechen.
Über die Öffnung von Kirchen für Gottesdienste soll in den nächsten Tagen beraten werden.
Restaurants, Bars, Kneipen und Clubs sollen bis auf unbestimmte Zeit geschlossen bleiben.
Schulbetrieb in Bayern ab 11. Mai
Der Schulbetrieb in Bayern soll ab dem 11. Mai 2020 wieder starten. Am Anfang sollen dabei die Abschlussklassen, die im kommenden Jahr Prüfungen ablegen müssen und die obersten Grundschulklassen wieder unterrichtet werden.
Anstehende Prüfungen sollen auch vor dem 04. Mai 2020 möglich sein. Da die Bildungspolitik aber Ländersache ist, können die Schulen je nach Bundesland unterschiedlich wieder öffnen.
Weitere Beschlüsse im Überblick:
• es gibt keine Maskenpflicht in der Öffentlichkeit – nur die dringende Empfehlung der Bundesregierung
• Keine Großveranstaltungen bis 31. August 2020 (was als Großveranstaltung gilt, legt jedes Bundesland selbst fest)