Traditionell findet am Kirchweih-Sonntag in Au i.d. Hallertau der Herbstmarkt statt. Die aktiven Mitglieder des Gewerbeverein Au hatten mit der Organisation alle Hände voll zu tun, doch die Arbeit hat sich gelohnt.
Um punkt 6 Uhr wurde von den Mitarbeitern der Gemeinde die Obere und Untere Hauptstraße für den Verkehr gesperrt und so konnten die Standbetreiber gefahrenlos ihre Stände aufbauen. Vom privaten Flohmarktstand bis zum professionellen gewerblichen Stand war den Besuchern wieder ein breites Spektrum geboten. Für die kleinen Besucher stand ein Kinderkarussell bereit und die Naschkatzen wurden von den Süßigkeiten-Ständen angelockt. Wer eine kleine deftige Stärkung wünschte musste nicht weit laufen, denn auch Imbiss-Stände gab es reichlich. Der Duft von Kirchweihgans und die Kirchweihente zog durch Au, denn die Gasthäuser wollten die Besucher mit diesen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Wer die warmen Sonnenstrahlen genießen wollte konnte in den gemütlichen Biergärten Platz nehmen.
Die Geschäfte an der Unteren Hauptstraße öffneten ihre Türen und boten den Kunden satte Rabatte und auch die Autoschau auf dem Marktplatz war ein voller Erfolg. Nicht nur die neuen Modelle von VW und Toyota wurden vorgestellt. Auch die Verkehrswacht Mainburg präsentierte sich. Mit einem Fahrsimulator der deutlich machte, wie sich eine Autofahrt unter Alkoholeinfluss anfühlt und einem Gurtschlitten der einen Auffahrunfall simulierte, zog die Verkehrswacht Mainburg viele Interessierte an.
Der Gewerbeverein ist mit dem Herbstmarkt 2018 so sehr zufrieden, dass er sich für 2019 gerne wieder bereit erklärt den Fasten- und den Herbstmarkt zu organisieren.