Attenkirchen, Au i. d. Hallertau, Langenbach, Mauern, Nandlstadt – Ein Ausflug am Freitag, den 13. – ob das so ein guter Plan ist?! An Unglückstage glaubte das Team der gemeindlichen Jugendarbeit beim KJR Freising nicht und plante für Jugendliche von 12-17 Jahren aus den Gemeinden Attenkirchen, Au i. d. Hallertau, Langenbach, Mauern und Nandlstadt einen Ausflug ins Münchner AirHop.
30 Anmeldungen waren ein gutes Zeichen, das Wetter war hervorragend, die Tickets gebucht und alle Teilnehmenden pünktlich am vereinbarten Startpunkt, was sollte da schon noch schief gehen? Dass ein Ausflug am Freitag, den 13. vielleicht doch so seine Tücken birgt, mussten die Sozialpädagoginnen Jessica Ginthör (Langenbach), Vroni Golchert (Au i. d. Hallertau und Nandlstadt) und Lena Landenberger (Attenkirchen und Mauern) zusammen mit dem Bufdi Quirin Auer und der Jugendtreffbetreuerin aus Langenbach Carmen Kiermeier dann doch noch feststellen. Nachdem eine Gruppe bereits den ersten Bus verpasste, war es ein kleines Durcheinander bis dann alle mehr oder weniger pünktlich am AirHop ankamen. Während der Stunde Sprungzeit mit Discofeeling – es gab Leuchtbänder, Musik und bunte Lichter für alle – konnten die Jugendlichen samt Betreuerteam die verschiedenen Trampoline, Battle Beams, Air Kissen, Hindernisparkour und Dodgeball ausprobieren und sich auspowern. Pünktlich konnte dann die Rückreise angetreten werden, bei der der Gruppe dann leider eine verspätete U-Bahn einen Strich durch die (Zeit-)Rechnung machte. So war für viele Jugendliche dann bereits in Freising Endstation, weil sie dort abgeholt werden konnten, während der Rest noch auf seinen Anschlussbus warten musste, bevor dann letztendlich alle um 23 Uhr wieder, ganz schön erschöpft, zu Hause waren. Und auch wenn so manches nicht ganz nach Plan lief – eine tolle Gruppe, viel gute Laune und die eine oder
andere „Plünderung“ der Bahnhofautomaten machten auch diesen Jugendausflug wieder zu einem tollen Erlebnis für alle Beteiligten!
Der nächste Ausflug geht für unschlagbare 15 Euro, am 8. Juni, in den Skyline-Park – die Anmeldung dafür ist noch bis zum 29. Mai, über die bekannten Plattformen: attenkirchen.feripro.de, au-hallertau.feripro.de, langenbach.feripro.de, mauern.feripro.de und nandlstadt.feripro.de. Zu beachten ist, dass gemeindefremde Teilnehmer nur nach vorheriger Rücksprache mit der jeweiligen Ansprechpartnerin in der Gemeinde angemeldet werden können!
Bei Rückfragen ist das Team der gemeindlichen Jugendarbeit beim KJR Freising gern per Telefon oder E-Mail erreichbar: Jessica Ginthör (Jugendtreff Langenbach) info@jugendtreff-langenbach.de oder 0176 63046405, Vroni Golchert (Jugendpflege Au i. d. Hallertau/Nandlstadt) veronika.golchert@kjr-freising.de oder 0151 10842701 und Lena Landenberger (Jugendpflege Attenkirchen/Mauern) lena.landenberger@kjr-freising.de oder 0151 25354077.