Jugendorchester fährt zur Landesgartenschau nach Deggendorf „Tag der Jugend“ des Musikbundes von Ober- und Niederbayern
Au i. d. Hallertau/Deggendorf. Blasmusik und Blumen – das passt. Das ist nicht erst seit dem Landesmusikfest 2005 bekannt, das im Rahmen der Bundesgartenschau in München gefeiert wurde. In Deggendorf lädt der Musikbund von Ober- und Niederbayern im Rahmen der Landesgartenschau seine Jugendkapellen am kommenden Sonntag zum „Tag der Jugend“ – und die Jugendblaskapelle des Förderverein Marktkapelle Au i. d. Hallertau ist mit dabei!
Eine aufregende Reise hat eine kleine Gruppe des Jugendorchesters vor sich: Die jungen Musiker und Musikerinnen fahren am kommenden Sonntag zusammen mit Ihren Betreuern Ilse Hegner, Thomas Linseisen und Manfred Treitinger nach Deggendorf, wo sie zusammen mit hunderten anderer junger Musiker aus ganz Ober- und Niederbayern den „Tag der Musik“ feiern werden. Nach einer rhythmischen Bläsermesse auf der großen Bühne, die von 200 Teilnehmern des „MON-Jugendcamps“ gemeinsam gestaltet wird, wird das ganze Landesgartenschaugelände zu einem klingenden Blumenmeer, denn die Kapellen werden überall auf dem Gelände auf verschiedenen Bühnen und Plätzen Standkonzerte geben.
Um 14 Uhr gibt es einen Gemeinschaftschor aller teilnehmenden Musiker: Unter dem Titel „MON-MOB“ wird das traditionelle Konzept des Gemeinschaftschors einmal neu interpretiert. Man darf gespannt sein, wie diese Form des Gemeinschaftsblasorchesters aussehen wird. Soviel sei schon vorab verraten: Die Stücke sind durchaus jugendlich…
Zwischen Gottesdienst und MON-MOB ist natürlich auch ein außermusikalisches Rahmenprogramm geboten: Unter anderem können die Musiker sich in einem „Menschenkicker“-Turnier messen – ein Riesenspaß für Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen.
MON-Präsident Dr. Marcel Huber, im Hauptberuf Bayerischer Umweltminister, freut sich schon sehr auf den Tag der Jugend in Deggendorf am 29. Juni: „Die Jugend ist unsere Zukunft. Und wenn wir ein so großes Treffen junger Musiker auf unserer Landesgartenschau in Deggendorf haben, dann ist das ein tolles Zeichen, das die Blasmusik aussendet. Schön wäre natürlich, wenn die Musikkapellen auch ihre Fans mit nach Deggendorf bringen würden. So ein Treffen der ganzen Blasmusikfamilie in Deggendorf – das hätte schon was.“
Das ganze Jahr 2014 wurde im MON zum „Jahr der Jugend“ ausgerufen. In diesem Rahmen findet nicht nur der „Tag der Jugend“ und das „Jugendcamp“ auf der Landesgartenschau in Deggendorf statt. Unter diesem Motto wurde auch bereits ein Jugendkapellen-Wettbewerb mit traditioneller Blasmusik veranstaltet, ein Bläserklassenwettbewerb in München und einige kleinere Veranstaltungen, die das ganze Jahr über im ganzen Verbandsgebiet stattfinden. (ho/mon)