Klingendes „Geburtstagsgeschenk“ überreicht
Offizielle Übergabe der “Jubiläumspolka” an Marktkapelle Wolnzach fand statt – Uraufführung beim Früjahrskonzert der Marktkapelle – Weitere Highlights im Jubiläumsjahr geplant
Dellnhausen/Wolnzach (MK) Die Marktkapelle Wolnzach feiert 2014 ihren 35. Geburtstag.
Dies nahm der Dellnhauser Musiker und Alleinunterhalter Martin Kraft alias “Powerziach” (Internetadresse: www.powerziach.de) zum Anlass, der Kapelle ein ganz besonderes Geschenk zu machen. Die Idee zu diesem Präsent, eine Jubiläumspolka, entstand sozusagen in geselliger Runde. Sandra Eberwein aus Dellnhausen, die selbst aktives Mitglied der Marktkapelle ist und Martin Kraft beschlossen kurzerhand, dass es zum Jubiläum der Marktkapelle eine Polka geben sollte. „Wir wollten zum Jubiläum eine richtig schöne böhmische Polka“, erläuterte Sandra Eberwein ergänzend.
Gesagt, getan – und so machte sich Martin Kraft im Herbst vergangenen Jahres daran, diese Polka zu komponieren. Als Ziel setzte er sich dabei, eine klassische böhmische Polka zu schreiben. Arrangiert wurde die Jubiläumspolka von keinem Geringeren als Guido Henn. Der ist selbst Leiter des Orchesters „Guido Henn und seine Goldene Blasmusik“. Im Herbst 1997 präsentierte die ARD-Sendung „Schlagerparade der Volksmusik“ Guido Henn erstmals einem Millionenpublikum. „Die Partitur ist wirklich ganz speziell für uns geschrieben worden“, bemerkte der Dirigent der Marktkapelle Wolnzach Hans Heiner Bettinger, der sich in diesem Zuge ganz herzlich bei Komponist Martin Kraft bedankte.
Die offizielle Übergabe des Notenwerks von Martin Kraft an die Marktkapelle Wolnzach fand nun am Mittwoch, 12.02.2014 im Rahmen einer Probe der Marktkapelle statt. Dabei durfte man schon ein wenig hineinhören und -schnuppern in die Komposition. „Ich höre sie selbst auch heute zum ersten Mal“, erfreute sich Martin Kraft, der zusammen mit Hans Heiner Bettinger die Marktkapelle bei den Proben dirigierte. Auch Vorstand Hans Frank freute sich über das „Geburtstagsgeschenk“ und konnte festhalten: „Es klingt einfach wunderbar“. Die offizielle Uraufführung des Werks, das in Des-Dur geschrieben ist, für die Öffentlichkeit ist jedoch erst für das Frühjahrskonzert am 13. April 2014 um 17:00 Uhr in der Aula des HGW Gymnasiums in Wolnzach geplant. Diesen Termin sollte man sich unbedingt schon mal vormerken.
Zudem finden im Rahmen des 35-jährigen Jubiläums auch noch weitere Highlights statt. So konnte man die legendäre “Altneihauser Feuerwehrkapell’n” mit ihrem Kommandanten Norbert Neugirg verpflichten. Dieses Konzert findet am Samstag, den 26. April 2014 in der Wolnzacher Volksfesthalle statt. Beginn ist um 20:00 Uhr, der Einlass erfolgt ab 18:30 Uhr. Karten zum Preis von 26,00 € (zzgl. Vorverkaufsgebühren, Abendkasse 28,00 €) gibt es bei folgenden Vorverkaufsstellen: Im Internet unter: www.okticket.de, in Wolnzach: Pfaffenhofener Kurier; Geisenfeld: Stadtverwaltung, Schreibwaren Bauer, HOPPLA GbR; Pfaffenhofen: intakt Musikinstitut, Elektro-Steib GmbH; Mainburg: Hallertauer Zeitung. Mehr Informationen gibt es auch auf der Homepage der Marktkapelle unter www.marktkapelle-wolnzach.de.Unser Bild zeigt von links nach rechts:
Dirigent der Marktkapelle Wolnzach Hans Heiner Bettinger, Komponist Martin Kraft, Vorstand Hans Frank, Marktkapellenmitglied und Mitinitiatorin Sandra Eberwein