Mit buntem Programm und vielen Mitausstellern stellt der Tourismusverein Hopfenland Hallertau Tourismus e.V. vom 31. Juli bis zum 6. August die Vielfalt der einzigartigen Region Hallertau auf der Gartenschau in Pfaffenhof vor. Am Samstag, 5. August und Sonntag, 6. August können sich die Besucher über Freizeitangebote aus dem Landkreis Freising und der Stadt Freising informieren. Für den richtigen Geschmack sorgt das Gräfliche Hofbrauhaus Freising mit feinen Bierspezialitäten. Zudem bietet die „Holledauer Haselnuss“ aus Rudelzhausen regionale Haselnuss-Spezialitäten zum Probieren an.
Am Samstag wird eingeheizt: Man kann zwischen 10.30 und 16 Uhr dem Freisinger Backhaus e.V. beim Brotbacken im Holzofen über die Schulter schauen. Für den musikalischen Schwung sorgt von 11.30 bis 13 Uhr sowie von 13.30 bis 15 Uhr Martin Kraft von „Powerziach“. Dass sich der Hopfen auch gut zum Dekorieren eignet, zeigen Edith Straßberger und Katharina Faltermeier mit selbstgebundenen Hopfensträußchen.
Am Sonntag demonstriert Christa Lutzenberger von 10 bis 12 Uhr, wie im Mittelalter geschrieben wurde, dabei kann auch selbst Hand angelegt werden. Das Erlebnis Hopfen bringt die Hopfenbotschafterin Marlene Zellner aus Pötzmes/Attenhofen den Besuchern von 12.30 bis 13 Uhr näher und informiert rund um ihren Hopfenerlebnishof. Von 13.30 bis 14 Uhr und 14.30 bis 15 Uhr nimmt Volker Patalong, besser bekannt unter „Birkennase“, die großen und kleinen Besucher mit auf eine spannende Erzählreise. Wissenswertes aus dem Weltwald verrät Förster Herbert Rudolf von 16 bis 17 Uhr.
((Unser Bild: Martina Mayer, Tourismusreferentin vom Landkreis Freising und Heidemarie Gmelch, Projektleiterin vom Hopfenland Hallertau Tourismus e.V. präsentieren mit vielfältigen Aktionen die Hallertau auf der Gartenschau in Pfaffenhofen.))