Für Livekonzert Reservierungen erwünscht – Hygienekonzept beachten
Gutes Wetter ist für Freitagabend vorhergesagt. Das Open- Air im Gasthaus Rosenwirt am kommenden Freitag, 13.08.21 findet daher statt. Einlass ist bereits ab 18:30 Uhr, der über einen eigenen Eingang organisiert wird. Dort werden die Reservierungen von den Organisatoren des Kolpingkultur-Kreises an ihre Sitzplätze verwiesen. Die Personen-Registrierung aufgrund der Corona-Hygienebestimmungen sind dann in aufliegende Listen einzutragen. Das derzeitige Infektionsgeschehen verlangt für die Veranstaltung keine Testpflicht. In seiner Eigenverantwortung kann sich jeder Besucher im Vorfeld einem Test unterziehen. Hier reicht auch ein Laien-Selbsttest, da kein Beleg nötig ist. Veranstalter, Künstler und Personal wird dieser Laientest nahegelegt und zur Verfügung gestellt. Am Tisch kann die Maske abgenommen werden, bei Entfernung vom Platz und an den Selbstbedienungstheken mit Einbahnstraßen ist auf Abstand zu achten und ordnungsgemäße Tragen der Masken.
Live-Konzert unter Sternenhimmel
Ab 19:30 Uhr spielt dann die Band „Volle Power“. 2019 hat sich diese rein durch einen Zufall auf einer privaten Geburtstagsfeier zusammengetan und ist dann drangeblieben. Seitdem gibt es die Formation mit der Powerstimme von Katrin Fischer, die auch Akustik-Gitarre spielt. Zusammen mit dem Gesang von Lukas Münsterer am Keyboard und Bruder Florian an der Gitarre kann man ihr Können hören. Michael „Jo“ Beer am Schlagzeug und Wolfgang Jasinaczyk am Bass vervollständigen das Quintett, bei dem jeder schon wertvolle Musiker – Erfahrung sammeln konnte. Die meisten Jahre hat mit Abstand Wolfgang Jasinaczyk auf dem Rücken. Ihn kennt man von der früheren Band „Blue Hawaii“, in der er über 20 Jahre gespielt hat, oder auch von „Mia san mia“ aus Nandlstadt. Katrin Fischer macht seit ihrer Kindheit Musik. Vielen ist sie aus dem Musical „Big“ bekannt, welches 2018 in Au in der Hallertau aufgeführt worden ist. Michael „Jo“ Beer spielt nebenbei auch in der Band „Parashoot“ und Florian Münsterer hat mit seinem Onkel bereits viele Jahre gemeinsam live musiziert. Sein Bruder Lukas hat wohl mit „Volle Power“ seine ersten großen Bühnenerfahrungen.
Freimarken statt Sommerfest
Für die Mitglieder der Kolpingsfamilie hat sich die Vorstandschaft noch etwas Besonders überlegt. Da in diesem Jahr das Sommerfest ausgefallen ist, bekommt jedes Mitglied zwei Freigetränke- Marken am Eingang überreicht. Vorab können sich die Mitglieder einen Platz an den reservierten Tischen der Kolpingsfamilie sichern, aber natürlich auch selbst in anderen Gruppenverbänden das Konzert besuchen.
Ausgewiesene Parkplätze
Wer auf Rädern kommt, wird gebeten, Parkflächen in der Umgebung zu nutzen. Im Gasthaus Rosenwirt ist nur eine geringe Parkfläche frei. Parken ist an der Kirche, an der Sparkasse oder im Hof von Landmaschinen Maier möglich.