Für Radlfreunde ist der Hallertauer Radltag bereits ein fester Bestandteil im Terminkalender. Am Samstag, den 27. Juli werden von den vier Gemeinden Markt Au i. d. Hallertau, Gemeinde Rudelzhausen, Markt Nandlstadt und Gemeinde Attenkirchen Radtouren durch die Holledau angeboten. Die genauen Tourenbeschreibungen sind auf den Internetseiten den Gemeinden nachzulesen:
www.markt-au.de, www.gemeinde-rudelzhausen.de, www.markt-nandlstadt.de und www.attenkirchen.de.
Die Ankunft aller Gruppen ist für 15:30 Uhr in der Hopfenfesthalle in Au in der Hallertau geplant, wo sie gebührend begrüßt werden. Hier sind für die Teilnehmer Tische reserviert. Beim geselligen Beisammensein können sich die Radler stärken, mit Gleichgesinnten „fachsimpeln“ und die Tourenerlebnisse Revue passieren lassen.
Die Gemeinden Au und Rudelzhausen laden die Bevölkerung ganz herzlich ein, sich an den Radtouren zu beteiligen. Es ist für Jeden etwas dabei! Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme an jeder Tour erfolgt auf eigenes Risiko, für passende Kleidung und Getränke ist selbst zu sorgen.
Von Au aus starten drei Touren:
Familientour – unter der Leitung von Markus Kellner startet um 14:30 Uhr am Marktplatz in Au diese 15 km lange Tour.
Von 13:30 bis 15:30 dauert die Mountainbike Tour. Andreas Haarpaintner führt die Radlergruppe vom Marktplatz aus in das Waldgebiet Tannet. Diese Tour ist ausschließlich für Mountainbiker geeignet. Die Teilnehmer müssen mindestens 14 Jahre alt sein, es besteht Helmpflicht!
Die 40 km lange sportliche Tour mit Hans Sailer startet um 12:30 Uhr ebenfalls am Marktplatz und richtet sich an geübte Radfahrer mit einem sicheren Tourenrad. Über Osseltshausen und Geroldshausen geht der Weg zu einem Höhenrücken ins Ilmtal. Kurz an der Ilm entlang kommt die Gruppe nach Rohrbach und weiter nach Wolnzach. Der Rückweg führt über Hüll nach Hofen, wo die Gruppe über dem Bockerlradweg zur Hopfenfesthalle nach Au fährt.