Eine Tour der besonderen Art der „Auer Markt-Strawanza“, geleitet von Claudia Ecker, findet am Sonntag, 26. Juli um 13:00 Uhr bis etwa 17:00 Uhr statt. Drei neue Führungen waren für 2020 geplant, zwei können derzeit realisiert werden, bereits erfolgreich gestartet sind die „Musikalischen Führungen“ mit Ritsch Ermeier, so geht es dieses Mal sportlich mit dem Radl um die Gemeindegrenzen des Marktes Au, welcher flächenmäßig mit 5432 Hektar die zweitgrößte Gemeinde im Landkreis Freising ist, etwa 32 Kilometer kommen so für die Umrundung zusammen. Die Tour führt durch die hüglige Landschaft der Hallertau, vorbei an Hopfengärten, durch Wälder und an besondere Aussichtspunkte. Zu bewältigen sind ca. 360 Höhenmeter auf ausgewiesenen Radwegen, Feldwegen und wenig befahrenen Straßen. Geeignet ist die Radtour für E-Bike-Fahrer und sportliche Radfahrer ohne Akkuunterstützung. An interessanten Plätzen erfahren die Teilnehmer bei kleinen Pausen allerhand Wissenswertes über den Markt Au, seine Ortsteile und Kirchen. Hoch hinaus geht es auf einer Hopfen-Aussichtsplattform mit Blick auf Hopfengärten. Eine kleine Einkehr steht mit auf dem Programm. Dir dritte geplante Führungen „Geheime Orte“ werden wegen der Enge an den geheimen Orten wohl erst 2021 starten, die geplanten Termine werden durch klassische Führungen gefüllt.
Treffpunkt ist wieder der Siegelbrunnen am Marktplatz in Au. Auf die Verkehrssicherheit der Fahrräder ist zu achten.
Die Teilnehmerzahl bei allen Touren ist auf 15 Personen begrenzt, der Unkostenbeitrag beträgt 8,00 Euro. Anmeldungen für diese sportliche Tour bitte unter Auer-Markt-Strawanza@Kolping-Au.de oder telefonisch bei Evi Sachsenhauser unter 0151 / 287 460 51. Infos zu unseren Führungen unter www.Auer-Markt-Strawanza.de oder www.Kolping-Au.de .