Neue Tageseltern gesucht
Einladung zur Informationsveranstaltung
Die Kindertagespflege ist eine beliebte und gesetzlich anerkannte Betreuungsform.
76 Tagesmütter und vier Tagesväter arbeiten derzeit landkreisweit in der Kindertagespflege und betreuen ca. 300 Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren in ihrem Haushalt oder in separaten Räumen in einer Großtagespflegestelle—Tendenz steigend.
Das Amt für Jugend und Familie im Landratsamt sucht deshalb dringend weitere Tagesmütter bzw. -väter. Wer sich für diese Tätigkeit interessiert, kann sich am Donnerstag, 7. Juli über diese Form der Kinderbetreuung informieren. Die Voraussetzungen, die man als Tageseltern mitbringen soll, werden ebenso erläutert wie der Verdienst, die Möglichkeiten der Weiterbildung, die Unterstützung durch das Amt für Jugend und Familie und die Tageselternvereine im Landkreis. Beide helfen Eltern dabei, eine Tagesmutter oder einen Tagesvater zu finden, die zu ihnen und ihrem Kind am besten passt. Die Veranstaltung findet in den neuen Büroräumen in Freising, Vimystraße 32, im Besprechungsraum II (Zimmer 24) statt und beginnt um 9 Uhr. Auch Eltern, die sich überlegen, ihr Kind von einer Tagesmutter oder einem Tagesvater betreuen zu lassen, bekommen hier viele interessante Informationen.
Wer sich dafür entscheidet, als Tagesmutter bzw. -vater zu arbeiten, kann an dem neuen Ausbildungskurs für Tagespflegepersonen teilnehmen, der für Herbst 2016 geplant ist. Die Grundqualifizierung findet im Amt für Jugend und Familie statt und ist auch Voraussetzung für pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte, die eine interessante Tätigkeit in der Kindertagespflege in Erwägung ziehen. Die Aufbauqualifizierung findet gleich anschließend in bewährter Kooperation beim Tageselternzentrum Freising statt.
Bei Interesse gibt es weitere Informationen bei Cornelia Aimer (08161/600-236) oder Sonja Seisenberger (08161/600-257) vom Fachbereich Kindertagespflege im Landratsamt.